Nebbiolo d'Alba DOC Massucco
Points sommelier | 90/100 | 2025 |
Cave | Massucco |
Dénomination | Nebbiolo d'Alba Doc |
Millesime | 2021 |
Cépages | 100% Nebbiolo |
Degré alcoolique | 13,00% |
Cl | 75cl |
Sulfites | Contient des sulfites |
Code ICQRF | CN/1707 |
Siège de la Cave | Massucco - Castagnito (CN) - Via Serra, 2c |
Carte des vins | Nebbiolo |
Combinaison | Risotti, Pasta avec sauce à la viande, Fromages moyennement âgés, Cannelloni, Viande mijotée, Rôti, Viande bouillie, Gnocchi au ragoût |
Format | Bouteille standard |
Région | Piémont (Italie) |
Style | Moyennement corsé et parfumé |
Die Nebbiolo-Trauben werden an den beiden Hängen des Torno-Flusstals angebaut. Aus seiner Weinbereitung entsteht der klassische Nebbiolo d'Alba Weingut Massucco , Es wird in der Gegend von Castagnito nel Roero angebaut. Die Reben sind nach Süden ausgerichtet und liegen etwa 350 Meter über dem Meeresspiegel. Die Haupteigenschaft dieser Weinberge hängt mit dem Boden zusammen, der durch Tonsedimente im Wechsel mit sandigen Mergeln gekennzeichnet ist, die in der Lage sind, die richtige Menge Wasser zu speichern und nach und nach an den Boden abzugeben Wurzeln der Reben Nebbiolo . Die Verarbeitungsmethode umfasst eine Kaltmazeration der Trauben für mindestens 15 oder 20 Stunden, die anschließende alkoholische Gärung erfolgt bei kontrollierter Temperatur und wird dann zur Reifung in Eichenfässer überführt, wo sie 12 Monate verbleibt.Die anschließende Reifung erfolgt im klassischen Stahltank mit vertikalem Ausbau. Die Besonderheit des Weins und die Veranlagung zur Reifung ermöglichen es, den Wein auch noch 8 Jahre nach dem Herstellungsjahr zu konsumieren.
Eigenschaften dieses piemontesischen Weins
Auf organoleptischer Ebene hat der Wein Nebbiolo d'Alba Classico eine rubinrote Farbe, die mit zunehmender Alterung ins Granatrot tendiert. Das angenehme, duftende, zarte und sehr anhaltende sowie üppige Bouquet erinnert an Veilchen. Der Geschmack ist trocken, mit gutem Körper, samtig und aromatisch.
Empfohlene Paarungen bei der Verkostung dieses Rotweins
Ideale Kombinationen sind Vorspeisen, Risotto und Pasta, auch wenn sie mit leckeren, strukturierten und würzigen Saucen und Cremes gewürzt sind. Passt auch gut zu Minestrone und Eiernudeln mit Wurstsauce oder zu Speck-Walnuss-Ravioli in Pilzcreme. Die Serviertemperatur beträgt 18°C.