Franciacorta Brut GOLF 1927 DOCG BIO BARONE PIZZINI
Points sommelier | 91/100 | 2025 |
2 Bicchieri gambero rosso |
![]() ![]() |
2020 |
4 Grappoli AIS |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2020 |
Cave | BARONE PIZZINI |
Dénomination | Franciacorta DOCG |
Cépages | 94% Chardonnay, 6% Pinot Nero |
Biologique | Oui |
Degré alcoolique | 12,00% |
Cl | 75cl |
Sulfites | Contient des sulfites |
Code ICQRF | BS/5145 |
Siège de la Cave | BARONE PIZZINI - Provaglio d'Iseo (BS) - Via S. Carlo, 14 |
Bottle size | Standard bottle |
Combination | Steamed fish Hors d'oeuvres, Warm fish appetizers, Risotto with seafood, Sea bass, Aperitif, White Meat, Tartare-fish carpaccio, Fresh cheese |
Region | Lombardy (Italy) |
Style | Sparkling and fresh |
Wine list | Franciacorta |
A Franciacorta Brut DOCG, der einen sportlichen Moment feiert, nämlich den 90. Jahrestag der Arbeit von Baron Edoardo Pizzini, der sich 1927 dem Bau des „Golf Club Di Franciacorta“ widmete, einer Anlage, die auch heute noch von erheblicher Bedeutung ist national. Für die Weinbereitung werden 95 % Chardonnay-Trauben und 5 % Pinot Noir in einer Mischung verwendet. Der Ursprung der Reben liegt im Betriebsgebiet in Italien, im Nordosten, in der Lombardei, im Herzen der Franciacorta. Anschließend wird der Wein in thermoklimatisierten Stahltanks vergoren, um anschließend erneut in Stahltanks für 6 Monate zu reifen. Abschließend erfolgt die Verfeinerung des Weines, die in der Flasche für etwa 20 – 30 Monate auf der Hefe erfolgt.
Eigenschaften dieses Franciacorta-Weinguts Baron Pizzini
Im Aussehen ist die strohgelbe Farbe sehr intensiv und zeichnet sich durch eine feine und anhaltende Perlage aus. In der Nase entfalten sich blumige und fruchtige Aromen, die durch leichte mineralische und brotkrustenartige Noten belebt werden. Der Geschmack am Gaumen ist umhüllend, elegant, delikat, mit einem frischen und gut strukturierten Schluck.
Empfohlene Paarungen bei der Verkostung des Franciacorta Brut Golf 1927
Ein idealer Schaumwein zum Entkorken bei formellen und eleganten Aperitifs, wo er sehr gut zu Wurstwaren, Aufschnitt und gereiftem Hartkäse passt.Passt auch hervorragend zu Pasta mit Meeresfrüchten, wie Spaghetti mit Muscheln, und schmeckt am besten zu einem köstlichen Thunfisch-Tartar. Die optimale Serviertemperatur beträgt 8°C.