Valpolicella Classico Superiore DOP Zyme
Punteggio sommelier | 92/100 | 2025 |
Wine Spectator | 91/100 | 2015 |
2 Bicchieri gambero rosso |
![]() ![]() |
2016 |
Robert Parker | 90/100 | 2015 |
Cantina | Zyme |
Denominazione | Valpolicella Classico Superiore Dop |
Annata | 2019 |
Uvaggio | 40% Corvina Veronese, 30% Corvinone, 25% Rondinella e 5% Oseleta |
Gradazione | 13,50% |
Cl | 75cl |
Solfiti | Contiene Solfiti |
Codice ICQRF | VR 4531 |
Sede Cantina | Zyme - San Pietro in Cariano (VR), Località Mattonara - Via Cà del Pipa, 1 |
Abbinamento | Coniglio, Formaggi di media stagionatura, Carne Rossa in umido, Pasta al sugo di carne, Brasato, Arrosto di carne, Gnocchi al ragù, Affettati e salumi |
Carta dei vini | Valpolicella Classico Superiore |
Formato | Bottiglia standard |
Regione | Veneto (Italia) |
Stile | Di medio corpo e profumato |
Ein Rotwein aus Venetien Weingut Zyme . Die für die Herstellung verwendeten Trauben sind: 40 % Corvina Veronese, 30 % Corvinone, 25 % Rondinella, 5 % Oseleta, geerntet von alten Weinbergen der Firma Zymé. Die Weinbereitung umfasst eine etwa 7-8-tägige Mazeration in Edelstahltanks; Anschließend wird er in große Eichenfässer gefüllt, wo er mindestens 3 Jahre lagert. Am Ende dieser Prozesse reift der Wein 6/9 Monate in der Flasche.
Eigenschaften dieses Valpolicella Classico Superiore
Dieser charakteristische Wein der venezianischen Tradition, der aus der Weinbereitung rotbeeriger Trauben entsteht, hat aufgrund der langen Reifung eine tiefe rubinrote Farbe mit leichten granatroten Reflexen.Der Duft ist intensiv und durchdringend mit deutlichen Noten von Kirschen, roten Früchten im Allgemeinen und Noten von Gewürzen kombiniert mit denen von Tabak. Im Mund ist er voll, weich und umhüllend mit einer angenehmen Würze.
Empfohlene Paarungen bei der Verkostung dieses Weins vom Weingut Zymè
Was die Kombination mit Valpolicella Classico Superiore DOC betrifft, können als Beilagen folgende Gerichte genannt werden: Risotto, Nudeln mit Bohnen, mittelreifer Käse und rotes Fleisch. Es sollte in großen Kristallkelchen bei Zimmertemperatur serviert werden; Es empfiehlt sich, die Flasche 1 Stunde vor Gebrauch zu öffnen.